Auf geht‘s wieder zum Spargelmarkt am 4. Mai
Am ersten Sonntag im Mai heißt es wieder „Servus - Grias euch in Sandharlanden zum Spargelmarkt“. Nach dem Auftakt der Spargelsaison mit Finanz- und Heimatminister Albert Füracker am 12. April in Sandharlanden ist der Spargelmarkt am Sonntag, 4. Mai, sicher der Höhepunkt der Spargelsaison. Beginn ist um 10 Uhr mit einem katholischen Gottesdienst. Gegen 11 Uhr treffen Ehrengäste und die Fest- und Produktköniginnen aus nah und fern, musikalisch begleitet von den „Donautalern“, am Dorfplatz ein. Die Begrüßung der Gäste, die Grußworte der Ehrengäste und von Spargelkönigin Nora Aunkofer folgen. Danach wird Landrat Martin Neumeyer in seiner unnachahmlichen Weise die Majestätinnen vorstellen.
Beim Mittagstisch gibt's am Dorfplatz eine erweiterte Speisenkarte zum letzten Jahr. Kulinarische Speisen gibt es auch bei den Spargelhöfen. Beim Rundgang durch das Dorf oder auch bei einer Kutschenfahrt können die Marktbesucherinnen und -besucher allerhand sehen und erleben; so gibt es bei den Oldtimerfreunden alte Handwerkskunst zu erleben und von ROPA Maschinenbau gibt es heuer mit dem „Keiler II“ einen 2-reihigen, gezogenen Kartoffelroder mit rund 7,5 Tonnen Bunker zu bestaunen. Selbstverständlich wird es nach den Mittagessen im Dorf Kaffee und selbstgemachte Kuchen geben. Auch gibt es wieder das Spargeleis am Feuerwehrplatz und Süßigkeiten am Dorfplatz. Spargelkönigin Nora Aunkofer wird auch tanzen, und zwar um 14 Uhr. Wo? Marktleiter Christian Miedl: „Finden Sie es heraus beim Verdauungsspaziergang.“ Das Rätsel wird nicht allzu groß sein, versichert er.
Ab 15 Uhr spielen die „Grenzstoarucka“ mit ihrer bekannt humorvollen bayerischen Art bis zum Ende des Biergartenbetriebs. Die Königinnen werden gegen 16.30 Uhr von Nora Aunkofer und Marktleiter Miedl mit einem Erinnerungsgeschenk verabschiedet. Danach gibt es einen Dämmerschoppen mit Brotzeit und langsames Ausklingen des traditionellen Markttages von Sandharlanden an der Wein-/Aperolbar am Dorfplatz oder bei einem Bierchen bei den Oldtimerfreunden. Am Montag heißt es dann schon wieder - nach dem Spargelmarkt ist vor dem Spargelmarkt.
Der erste Spargelmarkt wurde für den 8. Mai 1994 geplant. Am Anfang des Marktes war noch vieles improvisiert. Neben dem Edelgemüse Spargel weiß oder grün - wurden auch selbstgemachte Butter, Nudeln, Marmelade, Geräuchertes bis hin zu Eier und Liköre angeboten. Und das noch ganz einfach auf Biertischen - die Jahre darauf dann mit Pavillon und dann sogar Verkaufsstände. „Es wurde jedes Jahr besser - mittlerweile ist die IG Spargelmarkt bestens aufgestellt“, so Miedl. Jährlich kommen viele Warentreibende gerne zum Markttag nach Sandharlanden und bieten verschiedenste Sachen an. Vieles wird für die Besucher geboten. Wer gerne mit dem Fahrrad kommen will, dem bietet die IG bietet auch heuer wieder einen ausgeschilderten Radl-Parkplatz an. Die Organisation läuft bereits auf Hochtouren, so dass das 1.000 Einwohner-Dorf bei allen Besucherinnen und Besuchern in bester Erinnerung bleibt und diese immer wieder gerne zum Bummeln und Schlemmen kommen.
Pressekontakt:
Christian Miedl
Marktleiter Sandharlandener Spargelmarkt
Telefon 09443 6407 oder 0171 6467047